top of page

LEITLINIEN

Professionelles Lektorieren

Ich stelle mein Sprachverständnis in den Dienst Ihrer Kommunikationsabsicht. Das Ziel Ihrer Kommunikation erkenne ich an, ohne es beeinflussen oder bewerten zu wollen. Ich konzentriere mich darauf, dass der Text Ihrem Kommunikationsziel bestmöglich dient. Meine Aufgabe ist es, Unstimmigkeiten des Textes zu erkennen, zu benennen und zu beheben.

 

Änderungsempfehlungen, die nicht allein durch Rechtschreibung, Grammatik oder richtigen Ausdruck bestimmt sind, muss ich Ihnen begründen. Hier kann es sich um tiefere Strukturen handeln, die nicht offenkundig sind. 

Regeltreue ist kein Selbstzweck. Sie ist zwar z. B. für Sachtexte strikt geboten. Doch können Werbetexte, politische oder komische Kommunikationen Regeln gezielt brechen wollen. Nicht zuletzt deshalb ist es essenziell für meine Arbeit, dass ich den Sinn und Zweck Ihres Textes verstehe.

Ihr Stil soll möglichst bewahrt werden. Idealerweise verbessere ich den Text so, dass er zur bestmöglichen Variante Ihres Stils wird. 

Berechtigt sind meine Änderungsempfehlungen nur, wenn es den Text verbessert, ihnen zu folgen. Ich darf sie nicht dafür benutzen, mein Honorar zu legitimieren, wenn sie sachlich nicht geboten sind.

Ich bewahre proaktiv Stillschweigen über die Textinhalte, wenn es sich um interne Unternehmenskommunikation, private Anlässe oder im Entstehen begriffenes „geistiges Eigentum“ handelt.  

bottom of page